Backup & Recovery / Wiederherstellen von Vorgängerversionen von Verzeichnissen oder Dateien

Backup & Recovery / Wiederherstellen von Vorgängerversionen von Verzeichnissen oder Dateien

Wenn das Verzeichnis, welches Sie wiederherstellen wollen oder aus dem Sie eine Datei wiederherstellen wollen, noch existiert

  1. öffnen Sie den Explorer
  2. navigieren Sie zur übergeordneten Ebene des betreffenden Verzeichnisses, also in den Ordner, in dem das betreffende Verzeichnis, welches Sie wiederherstellen möchten oder aus dem Sie eine Datei wiederherstellen möchten, liegt (wir nennen dieses Fenster im weiteren Verlauf „Wiederherstellen-Fenster“)
  3. klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende Verzeichnis und wählen Sie aus dem Kontext-Menü „Eigenschaften“ aus
  4. wählen Sie im Eigenschaften-Fenster den Reiter „Vorgängerversionen“
  5. in der Liste „Ordnerversionen“ sehen Sie nun die einzelnen Sicherungspunkte
  6. wählen Sie dort den gewünschten Sicherungspunkt mit einem einfachen Links-Klick aus, den Sie wiederherstellen möchten
  7. Sie haben nun die Optionen „Öffnen“, „Kopieren…“, „Wiederherstellen…“

Öffnen: wenn Sie eine oder mehrere einzelne Dateien aus diesem Verzeichnis wiederherstellen wollen

  1. Klicken Sie auf „Öffnen“
  2. es öffnet sich ein weiteres Explorer-Fenster, das den Ordner-Inhalt zum gewählten Sicherungszeitpunkt anzeigt (wir nennen dieses Fenster im weiteren Verlauf „Backup-Fenster“)
  3. in der Adresszeile können Sie nun an Hand der Zeitangaben in Klammern hinter dem Ordnernamen erkennen, dass es sich um die Ordner-Ansicht mit dem zuvor aus der Liste ausgesuchten Zeitpunkt handelt; vergewissern Sie sich, dass der Zeitpunkt der gewünschte ist
  4. suchen Sie nach der/den zu wiederherstellenden Datei(en) und markieren Sie diese mit einem einfachen Links-Klick (mit STRG+Linksklick können Sie mehrere Dateien markieren)
  5. klicken Sie auf eine der markierten Dateien mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontext-Menü „Kopieren“
  6. wechseln Sie nun in das Wiederherstellen-Fenster zurück oder öffnen Sie ein weiteres Explorer-Fenster mit einem beliebigen Ziel-Ordner, in den Sie die Dateien wiederherstellen wollen
  7. klicken Sie in diesem Fenster mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche und wählen Sie dann aus dem Kontext-Menü den Eintrag „Einfügen“ aus
  8. alternativ können Sie im Backup-Fenster mittels STRG+C (für „Kopieren“) und im Wiederherstellen-Fenster mit STRG+V (für „Einfügen“) arbeiten oder ziehen Sie die betreffende(n) Datei(n) aus dem Backup-Fenster in das Wiederherstellen Fenster
  9. eventuell dauert der Kopiervorgang einige Zeit, je nach Datenmenge die wiederhergestellt wird
  10. schließen Sie alle im Verlauf des Backups geöffneten Fenster und Dialoge
  11. Fertig: im gewählten Wiederherstellen-Fenster befinden sich nun alle wiederhergestellten Dateien.

Kopieren: wenn Sie das komplette Verzeichnis mit allen Inhalten an einem anderen Ort wiederherstellen möchten

  1. es öffnet sich der Auswahl-Dialog „Elemente kopieren“
  2. wählen Sie hier den gewünschten Ziel-Ordner aus, in den Sie das betreffende Verzeichnis wiederherstellen möchten, legen Sie ggf. über „Neuen Ordner erstellen“ in diesem Zielverzeichnis einen neuen Unterordner an, in den Sie das Verzeichnis wiederherstellen wollen
  3. klicken Sie anschließend auf „Kopieren“
  4. eventuell dauert der Kopiervorgang einige Zeit, je nach Datenmenge die wiederhergestellt wird
  5. schließen Sie alle im Verlauf des Backups geöffneten Fenster und Dialoge
  6. Fertig: im zuvor gewählten Ordner befinden sich nun alle wiederhergestellten Dateien.

Wiederherstellen: wenn Sie das komplette Verzeichnis an seinem ursprünglichen Ort auf das gewählte Datum zurücksetzen möchten

Achtung: überschreibt alle zwischenzeitlich vorgenommenen Änderungen in diesem und in allen Unterverzeichnissen! Wählen Sie im Zweifel besser den Weg über „Kopieren“

  1. es öffnet sich der Abfrage-Dialog „Vorgängerversionen“
  2. lesen Sie aufmerksam die Auswirkungen dieser Aktion, denn der Vorgang überschreibt ggf. Dateien (und Unterordner), die nach dem ausgewählten Datum im betreffenden Ordner angelegt oder verändert worden sind. Der Vorgang kann nicht mehr Rückgängig gemacht werden!
  3. wenn Sie sich über die Auswirkungen bewusst sind, wählen Sie „Wiederherstellen“
  4. eventuell dauert der Kopiervorgang einige Zeit, je nach Datenmenge die wiederhergestellt wird
  5. schließen Sie alle im Verlauf des Backups geöffneten Fenster und Dialoge
  6. Fertig: der Ordner ist nun samt aller Inhalte auf den gewählten Zeitpunkt zurückgesetzt
sqdesk/vorgaengerversionenwiederherstellen.txt · Zuletzt geändert: 2017/03/28 14:03 von sqcloud