sqCloud SIP-Trunk an Starface anbinden

sqCloud SIP-Trunk an Starface anbinden

Die nachfolgende Konfiguration können Sie in Ihrer Starface VoIP-Telefonanlage vornehmen, um unseren sqCloud SIP-Trunk zu nutzen.

Provider

Erstellen Sie über das Admin-Menü um Bereich „Leitungen“ einen neuen Provider. Hierzu erstellen Sie zuerst eine „neue Leitung“ und klicken dann hinter „Provider“ auf das Stift-Symbol:

Anschließend wählen Sie im Dropdown der vordefinierten Provider den Eintrag „neu …“ aus und füllen das restliche Formular nach den unteren Vorgaben aus.
Die „Leitungsübergreifende Rufnummernerkennung“ wählen Sie bitte nur bei Bedarf, bspw. wenn Sie die Rufnummern bereits unter einer ISDN Leitung eingetragen haben

Unser Support wird Ihnen die Informationen bezüglich des zu konfigurierenden SIP-Trunk Hosts bereitstellen.

Bitte verwenden Sie diese Konfiguration für “sip.sqcloud.net



Bitte verwenden Sie diese Konfiguration für “voip.sqcloud.net

Leitung

Nachdem der Provider angelegt wurde, können Sie diesen nun in Ihrer Leitungskonfiguration nutzen. Als „best practice“ nutzen wir in aller Regel für den Leitungsnamen, welcher bei einem sqCloud SIP-Trunk immer die eigentliche Rufnummer repräsentiert, den Benutzernamen. Theoretisch können Sie allerdings den Leitungsnamen nach Belieben wählen.

Im Reiter Rufnummern tragen Sie bitte die Ihnen zugewiesenen Rufnummern ein.

Sollten Sie einen bestehenden (ISDN-)Anschluss durch unseren SIP-Trunk ergänzen oder ablösen wollen, können Sie die Rufnummern im bestehenden Leitungskontext belassen und sich so eine Neuzuweisung der Rufnummern ersparen. Hierzu tragen Sie eine beliebige Dummy-Rufnummer als Einzelrufnummer beim SIP-Trunk ein, bspw. „00 49 9999 999999999“ und aktivieren in den betreffenden Leitungen die leitungsübergreifende Rufnummernerkennung.

Aktivieren Sie die Funktion CLIP No Screening

sip-trunk/starface-provider-leitung.txt · Zuletzt geändert: 2024/09/18 23:40 von sqcloud