Bitte beachten: Diese Seite trifft nicht auf Kunden zu, die unser sqCloud Exchange Produkt nutzen!
Servername | Protokoll | Port | Verschlüsselung | Authentifizierung notwendig |
---|---|---|---|---|
smtp.sqcloud.net | SMTP | 25 | ohne oder TLS | ja |
smtp.sqcloud.net | SMTPS | 465 | SSL | ja |
Protokoll | Servername | Port | Verschlüsselung |
---|---|---|---|
POP3 | pop3.sqcloud.net | 110 | ohne oder TLS |
POP3S | pop3.sqcloud.net | 995 | SSL |
IMAP | imap.sqcloud.net | 143 | ohne oder TLS |
IMAPS | imap.sqcloud.net | 993 | SSL |
Servername | Verschlüsselung | Link |
---|---|---|
webmail.sqcloud.net | ja, HTTPS | Webmail aufrufen |
Wenn Ihre Domain mittels SPF geschützt wird, inkludieren Sie bitte unsere SPF-Records in Ihren DNS-Server:
include:spf.hosting.sqcloud.net
Im einfachsten Falle lautet der Wert des hierfür notwendigen TXT-Records, sofern nur die sqCloud Mailserver verwendet werden sollen, entsprechend:
v=spf1 include:spf.hosting.sqcloud.net ~all
Bei Fragen hierzu unterstützt Sie unser Support sehr gerne.
Wir bieten für Postein- und Postausgangsserver verschlüsselten Zugriff über die Empfangsprotokolle POP3S sowie IMAPS und über das Sendeprotokoll SMTPS. Die Server antworten mit unserem offiziell signierten Zertifikat.
Die Zugangsdaten bestehen aus einem Benutzernamen und einem Passwort. Als Benutzername kann die E-Mail-Adresse oder der Benutzername, welcher im Feld Anmelden konfiguriert wird, verwendet werden.
Kunden, die von älteren Bestandssystemen auf unsere Cloud migriert wurden, können sich nach wie vor mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort anmelden.
Um Sie bei der Fehlersuche bei Verbindungsproblemen zu unterstützen, haben wir folgende Debug-Informationen für Sie bereitgestellt: Fehlererkennung für sqCloud E-Mail mittels Ping und Telnet